Kurz vor Weihnachten fand die Verabschiedung der Studenten des diesjährigen Austauschprogramms „Program in International and Comparative Business Law“ statt. In diesem Herbst verbrachten 92 Gaststudenten von 59 Partneruniversitäten aus 26 Ländern ein Semester an die Bucerius Law School. Der akademische Schwerpunkt lag auf dem internationalen und vergleichenden Wirtschaftsrecht. Der Inhalt der angebotenen Kurse reichte von „Global Trends in Intellectual Property and Digital Media Law“, „Corporate Governance“, „International Commercial Arbitration“ bis hin zu „Comparative Corporate Bankruptcy Law“. Im Rahmen des „Certificate in Management and Leadership for Lawyers” - das in Zusammenarbeit mit dem Center on the Legal Profession angeboten wurde - besuchten die Studenten praxisnahe Kurse wie „Business Mediation“, „Transactional Drafting“ und „Business Policy“.
Um den Gaststudenten die deutsche Geschichte und Kultur näher zu bringen, bot das International Office eine bunte Palette an außercurricularen Veranstaltungen an: von einer einwöchigen Studienreise nach Berlin und Potsdam, Ausflügen nach Lüneburg und Lübeck, Stadtführungen und Museumsbesuchen in Hamburg, Filmabenden bis hin zu einer Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme.