Verhandeln auf hohem Niveau - Case Study Unternehmenskauf

Im Rahmen eines Workshops der Anwaltssozietät Gleiss Lutz verhandelten Studenten des Arbeitsrechts- und Gesellschaftsrechtschwerpunkts über einen fiktiven Unternehmenskauf. Dabei wurden sie von den Anwälten der Kanzlei umfassend betreut.

Nach einer Einladung der Gastgeber, fanden sich am 11. und 12. Mai 2016 Studenten des Arbeitsrechts- und des Gesellschaftsrechtschwerpunkt in dem Hamburger Standort der Anwaltssozietät Gleiss Lutz ein. Im Rahmen eines Workshops mit dem Titel „Case Study Unternehmenskauf“ wurden Verhandlungen um einen Unternehmenskauf fingiert. Dabei wurden arbeitsrechtliche- und gesellschaftsrechtliche Themen von Studenten des jeweiligen Schwerpunkts behandelt.  

Nach einer Einführung der Anwälte in das zu verhandelnde Thema und die dazugehörigen Hintergründe des fiktiven Unternehmenskaufs, wurden die Kenntnisse der Studenten über die relevanten rechtlichen Fragen vertieft. Im Anschluss daran konnten die Studenten am Mittwochabend ihre Betreuer bei Häppchen und Getränken in den Räumlichkeiten von Gleiss Lutz näher kennenlernen.  

Der Tag des Workshops begann mit der internen Vorbereitung der Teams unter der Betreuung der Anwälte. Hierfür wurden die Studenten der jeweiligen Schwerpunkte in Teams von 2-4 Studenten aufgeteilt und in unterschiedlichen Räumen untergebracht um ideale Vorbereitungsbedingungen zu gewährleisten. In der danach beginnenden Verhandlungsphase, kamen jeweils Teams aus demselben Schwerpunkt zusammen um entweder über die  arbeits- oder gesellschaftsrechtlichen Fragen zu verhandeln. Dies geschah letztlich unter ständiger Beobachtung der Betreuer.  

Nach einer kurzen Feedback-Runde durch die Anwälte, präsentierten die Studenten vor allen Verhandlungsgruppen ihre eigenen Ergebnisse, die überraschend unterschiedlich ausgestaltet waren. Auch für Nachfragen der Anwälte oder der anderen Gruppen blieb noch Zeit.  

Am Donnerstagabend ließen die Studenten und die betreuenden Anwälten die ereignisreichen und spannenden Tage bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen.

Text

Katharina Tisch, Studentin

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.