Vom „Du-Hören“ und „Ich-Senden“:

Wie gelingt aufrichtiges Zuhören in der Politik?

Lehre & Studium |

„Danke, dass Sie mir zuhören“, sagte Manuel Hartung, Vorstandsvorsitzender der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, zur Begrüßung an diesem Abend in der Bucerius Law School. In Kooperation mit dem Studium generale hatten wir in ein restlos ausgebuchtes Auditorium gebeten, um mit Prof. Dr. Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen, und Wolfgang Schmidt, Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben über die „Kunst des Zuhörens“ zu diskutieren. Teilnehmen vor Ort konnten alle Interessierten, die einen der begehrten Plätze im größten Hörsaal der Hochschule ergattert hatten. Moderiert wurde der Abend von Prof. Dr. Nicole Deitelhoff, Professorin für Internationale Beziehungen und Theorien Globaler Ordnungen an der Goethe-Universität Frankfurt.

Den gesamt Artikel zur Veranstaltung finden Sie hier.

Text

ZEIT STIFTUNG BUCERIUS

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.