Was halten Sie von einer Karriere in der Anwaltschaft?

Millennial-Anwält*Innen im Fokus der aktuellen Untersuchungen des Bucerius Center on the Legal Profession

Executive Education |

An Informationen und Ratgebern für juristische Arbeitgeber, wie man die Generation der Millennial-Anwält*innen rekrutieren und motivieren kann, mangelt es wahrlich nicht. Dennoch scheinen viele Arbeitgeber die Millennials-Generation nicht wirklich zu verstehen, und viele Millennial-Anwält*Innen sind mit ihrer Karriere unzufrieden.
 
Das Bucerius Center on the Legal Profession beschäftigt sich seit langem mit den Millennial-Anwält*Innen und ihren Motiven und Motivationen. Seit einigen Jahren werden internationale Studierende zu ihren Wünschen und Karriereplänen befragt: Was müssen Kanzleien tun, um attraktiv zu sein und die Anwälte von morgen für sich zu gewinnen und zu halten? Was würden Sie tun, wenn Sie ein geschäftsführender Partner wären?  Wie soll die Kanzlei der Zukunft aussehen? Siehe <link https: www.bucerius-education.de home news-termine blog artikel confused-by-millennials _blank external-link-new-window external link in new>hier. Nun möchten wir auch von Ihnen wissen, was Sie von den Ihnen derzeit angebotenen Karriereoptionen halten...
 
Gemeinsam wollen das Bucerius Center on the Legal Profession, Talent Rocket und Legal Head den Millennial-Anwält*Innen in Deutschland eine klare Stimme geben. Deshalb laden wir Sie ein, an unserer Umfrage teilzunehmen. Die Umfrage dauert nicht mehr als 5 Minuten und ist anonym. Die Ergebnisse werden Ende dieses Jahres veröffentlicht.  Und hier geht es direkt zur Umfrage: <link https: ez10.typeform.com to cwwkgl _blank external-link-new-window external link in new>Next Generation Umfrage

Text

Emma Ziercke

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.