Doch auch wenn die Notwendigkeit und das Bedürfnis nach Weiterbildung steigt: die Teilnahme an Kursen, Lehrgängen und Seminaren ist oft schwer mit der beruflichen Wirklichkeit in Einklang zu bringen. Tagelange Abwesenheiten kollidieren oftmals mit der Mandatsarbeit, Flexibilität ist nur selten möglich.
Vor diesem Hintergrund ist die Bucerius Academy für Professionals entwickelt worden. Sie integriert vielfältige Lernmethoden und Vermittlungsformen, um unterschiedliche Lerntypen sowie persönliche Bedürfnisse und Kapazitäten zu berücksichtigen: Videokurse, Webinar-Q&A-Sessions, virtuelle Klassenräume, digitale Begleitmaterialien, Online-Fragetools und Präsenzveranstaltungen. Eine Besonderheit dabei ist, dass die verschiedenen Einheiten zu „digitalen Lernpfaden“ kombiniert werden.
Die Bedeutung der klassischen Präsenzveranstaltung nimmt im Regelfall nicht ab, sondern zu. Denn die vor- und nachbereitenden, digitalen Lerneinheiten dienen der Wissensvermittlung, so dass sich die Inhalte der Präsenzveranstaltungen auf die Erlangung von Handlungskompetenzen und das Üben mit Fallbeispielen konzentrieren können. Die Effektivität der Präsenzveranstaltung wird somit erheblich gesteigert. Das persönliche „Cockpit“ und die individualisierte Lernumgebung eines jeden Nutzers gewährleisten darüber hinaus, dass das Wissen nachhaltig verfügbar gehalten wird und jederzeit wieder abgerufen werden kann.
Die Bucerius Academy unterstützt alle Juristen auf ihrem Weg zum fachlich exzellenten und unternehmerischen denken Experten.