Kombinierte Weiterbildungsangebote sind auf dem Vormarsch. Mehr und mehr wird eine didaktisch sinnvolle Verknüpfung von herkömmlichen Präsenzveranstaltungen und virtuellem Lernen auf Basis der neuen Informations- und Kommunikationsmedien bei der Konzeption von Weiterbildungsangeboten angestrebt.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Orts- und zeitunabhängiges Lernen integriert sich perfekt in den beruflichen Arbeitsalltag. Reisekosten und Fehlstunden im Büro werden minimiert. Der wichtige Aspekt des Networkings und des persönlichen Austauschs mit Dozenten und Teilnehmenden findet weiterhin in den Präsenzphasen statt. Individuelle Lernpfade und gestückelte Lerneinheiten versprechen einen höhreren Lernerfolg.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Hermann Pünder und dem Hamburger Vergabe – Institut konzipierte die Bucerius Executive Education ihr neues Weiterbildungsangebot: der Fachanwaltslehrgang Vergaberecht im Präsenz- und Online-Studium.
Durch die Verbindung von Präsenzveranstaltungen mit innovativer Webinar-Technologie profitieren die Teilnehmenden vom flexiblen und interaktiven Lernen. Die Hälfte der 120 Zeitstunden für den Fachanwaltslehrgang werden „virtuell“ vom heimischen Schreibtisch aus absolviert. Die vier Präsenzveranstaltungen finden an der Bucerius Law School statt. Start des Fachanwaltslehrgangs Vergaberecht ist im Januar 2016.
Das Vergaberecht hat sich in den letzten Jahren zu einem dynamischen Rechtsgebiet entwickelt. Seit der Einführung einer eigenständigen Gerichtsbarkeit hat sich eine rege fachanwaltliche Vergabeberatungspraxis gebildet, die sowohl von öffentlichen Auftraggebern als auch von Unternehmen auf Bieterseite regelmäßig in Anspruch genommen wird.