Zwischen Risikokapitalgebern und Start-up-Unternehmen

Berufsbilder im Gespräch: Venture Capitalist und Fachanwalt für Risikokapital

Am 9. Oktober 2014 fand als Auftaktveranstaltung des Herbsttrimesters ein Gespräch statt über Risikokapitalgesellschaften mit David Rosskamp, Investment Professional bei Earlybird Venture Capital, und Dr. Sascha Leske, Partner bei Noerr LLP und ausgewiesener Start-up-Experte.

Der internationale Aspekt des Risikokapitalgeschäfts wurde durch die Geschäftstätigkeit von Earlybird Venture Capital deutlich: In Europa sucht die Risikokapitalgesellschaft erfolgsversprechende Geschäftsmodelle vor allem in Stockholm, London und Berlin. Die große Konkurrenz sind englische Venture Capital Fonds. Rosskamp konzetriert sich als Venture Capitalist bei Earlybird auf die Identifikation von Investments mit hoher Erfolgswahrscheinlichkeit sowie das Management des Portfolios und die Repräsentation des Fonds nach außen.

Dr. Sascha Leske hat sich als Anwalt auf Risikokapitalgeschäfte spezialisiert. Die "Player" der Start-up-Szene unterteilte er zunächst in "Founders" (Eigengründungen) und industriell, d.h. durch Inkubatoren, gegründete. Hinter den Inkubatoren stehen häufig sogenannte "Strategen", beispielsweise Telekommunikationsfirmen, die Innovation outsourcen. Bei der Finanzierung durch VC Fonds schloss sich der Kreis. Die Vertragsgestaltung sei immer ein Abwägen zwischen der Freiheit des Gründers und der Sicherheit der Investoren. 

Der Vortrag mündete in eine angeregte Diskussion bei Brezeln & Wein mit den Kommilitonen der Bucerius Alumni Rosskamp und Leske.

Text

Franziska Mauritz, Studentin

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.