Professor Dr.
Jens Prütting, LL.M. oec.

Lehrstuhlinhaber
Lehrstuhl Privatrecht VII – Bürgerliches Recht, Medizin- und Gesundheitsrecht
Jungiusstr. 6, 20355 Hamburg
Tel.: (040) 3 07 06 – 151
E-Mail: jens.pruetting(at)law-school.de
Forschungsschwerpunkte
Recht der Familienunternehmen, Wirtschaftsdeliktsrecht, Zivilprozessrecht, Medizinrecht
Publikationen
Biographie
Professor Dr. Jens Prütting, LL.M.oec. ist seit Juni 2015 Juniorprofessor an der Bucerius Law School. Er hat an der Universität Köln studiert und dort am Institut für Medizinrecht zum Thema „Die rechtlichen Aspekte der Tiefen Hirnstimulation“ promoviert sowie einen Master im Wirtschaftsrecht mit dem Schwerpunkt Wettbewerbs- und Medienrecht (ausgezeichnet als Jahrgangsbester) absolviert. Er ist zudem ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift Medizinrecht (MedR). Seine Habilitation verfolgt er an der Universität Heidelberg unter der Betreuung von Professor Dr. Marc-Philippe Weller zum Thema "Rechtsgebietsübergreifende Normkollisionen – Ein Ansatz auf der Schnittstelle von Zivil- und Sozialversicherungsrecht im Gesundheitswesen".
Im Rahmen der Erarbeitung seiner Dissertation ist Jens Prütting Teil der über drei Jahre andauernden Forschungsgemeinschaft ELSA-DBS (Ethical, Legal and Social Aspects of Deep Brain Stimulation) gewesen und hat über 6 Monate in Toronto (Kanada) mit den dortigen Kolleginnen und Kollegen geforscht. Er ist der University of Toronto nach wie vor sehr verbunden.
Jens Prütting hat seine wissenschaftliche Grundausrichtung im Zivilrecht und forscht vertieft im Medizin- sowie Gesellschaftsrecht (mit spezieller Ausrichtung auf das Recht der Familienunternehmen). Er lehrt privates Arztrecht mit Bezügen zum Sozialversicherungsrecht für Studierende der Rechtswissenschaft an der Bucerius Law School sowie Grundlagen des privaten Arztrechts und ärztlichen Berufsrechts für Studierende der Medizin an der Asklepios Medical School.
In der allgemeinen rechtswissenschaftlichen Lehre leitet Jens Prütting Veranstaltungen zur Examensvorbereitung im Zivilrecht sowie zum Zivilprozessrecht und im Rahmen des universitären Klausurenkurses. Daneben betreut er jährlich eine Veranstaltung zum Urheberrecht im Rahmen der Bucerius Summer School.
I. Ausbildung / Beruflicher Werdegang
1999 - 2002 | Förderung durch Kölner Hochbegabtenstiftung |
2003/04 | Wehrdienst beim Fernmelderegiment 93 in Daun/Eifel |
2004 - 2008 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln |
2009 - 2012
| Mitglied der Forschungsgruppe ELSA-DBS, Toronto/Köln, (Ethical, Legal and Social Aspects of Deep Brain Stimulation), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung |
2011 - 2013 | Promotion an der Universität zu Köln, |
2009 - 2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinrecht der Universität zu Köln (Lehrstuhl Prof. Dr. iur Christian Katzenmeier) |
2013 | Zweite Juristische Staatsprüfung in Nordrhein-Westfalen |
2011 - 2013
| Masterstudiengang Wirtschaftsrecht an der Universität zu Köln, |
Ende 2013 | Zulassung als Rechtsanwalt |
Seit Januar 2014 | Ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift MedR |
Ende 2014 | Habilitand an der Universität Heidelberg, Institut für ausländisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, (Lehrstuhl Prof. Dr. Marc-Philippe Weller) |
Januar – August 2014 | Rechtsanwalt in der Kanzlei Dr. Maurer & Collegen (Düren) |
August 2014 | Erhalt des Fakultätslehrpreises der Universität Freiburg |
August 2014- Januar 2015 | Freier Mitarbeiter der Rechtsanwälte Dr. Rädler und Dr. Mennemeyer |
Januar 2015 fortlaufend | Gründer und Partner der Anwaltskanzlei Prof. Dr. Prütting & Shirazi |
Seit Juni 2015 | Juniorprofessor an der Bucerius Law School Hamburg |
Seit Oktober 2015 | Geschäftsführender Direktor des Notarrechtlichen Zentrums für Familienunternehmen |
Seit November 2015 | Mitgründerder Initiativgruppe Medizinrecht (zusammen mit Prof. Dr. iur. Karsten Gaede) |
Februar 2017 | Gründer des Unternehmens „Shield“ (zusammen mit RAin Behnush Prütting und Senior Consultant Dr. Cristian Neacsu) |
August 2017 | Mitgründer des „Hamburger Kreises Recht der Familienunternehmen“ (zusammen mit Dr. Christian Bochmann) |
Seit November 2017 | Direktor des selbst gegründeten Instituts für Medizinrecht an der Bucerius Law School (zusammen mit Prof. Dr. iur. Karsten Gaede) |
Januar 2018 | Mitbegründer der DoctorPrime GmbH (Fernbehandlung für Kinder- und Jugendpsychiatrie) |
Oktober 2018 | Mitbegründer des Round Table Familienunternehmer (zusammen mit Dr. Christian Bochmann und Amelie Eichblatt) |
II. Soziale Aktivitäten (Auswahl)
- langjähriger Vereins- und Turnierspieler Schach
- 15 Jahre Violine
- Kampfsport (Taekwondo und Shaolin Kung Fu) seit 1998 – Meistergrad (2001 Trainingsreise nach China)
- Mehrjährige Tätigkeit als Tutor für Studenten der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln im Bereich des Bürgerlichen Rechts, Handels- und Gesellschaftsrechts
- Repetitor für Bürgerliches Recht
- 2012 – 2015: Ehrenamtliche Rechtsberatung für Schwerbehinderte im Umkreis Düren, Aachen, Köln (Fortsetzung im Umkreis Pinneberg/Hamburg)
- 2014/2015: Ehrenamtliche Rechtsberatung in Familien-, Ausländer- und Schuldnersachen (Ge-meinschaftsarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Düren)
- seit 2015: Gründungsmitglied des Philippos eV zur Unterstützung verwaister Eltern