Anmeldeschluss Lawyers‘ Essentials „Unternehmensbewertung“
Veranstaltungen anzeigen
Melden Sie sich bis zum 8. April 2025 bei der Bucerius Executive Education an!
Neben natürlichem Wachstum haben Unternehmen die Möglichkeit über Unternehmenszukäufe – sogenannte Mergers & Acquisitions – zu wachsen. In den Verhandlungen zwischen den beteiligten Parteien einer solchen Transaktion ergibt sich dabei regelmäßig die Frage nach dem fairen Unternehmenswert, zu dem ein Unternehmenskauf bzw. Verkauf durchgeführt werden sollte. Auch Investoren, die in börsengelistete Unternehmen investieren möchten, müssen eine Bewertung von Unternehmensanteilen (wie z.B. Aktien) vornehmen, um die Vorteilhaftigkeit einer Investition einschätzen zu können. Das Modul „Unternehmensbewertung“ wird Ihnen Kenntnisse zu Begrifflichkeiten und gängige Bewertungskonzepte (wie z.B. auf Basis von Multiples oder Discounted-Cashflows) vermitteln. Durch ausführliche Anwendungsbeispiele erhalten Sie schnell einen Überblick über eine Thematik, die in Ihrer Berufspraxis eine zunehmend wichtige Rolle spielen wird. Zusätzlich zur klassischen Finanztheorie bindet dieser Kurs auch aktuelle Ansätze wie die Behavioral Finance ein, welche verhaltenswissenschaftlich begründbare Abweichungen von einer fairen Bewertung thematisiert und Ihnen damit tiefere Einsichten in den Prozess der Unternehmensbewertung ermöglicht.
Lernziele
- Befähigung die Sprache der Investmentbanker zum Thema „Unternehmensbewertung“ sprechen zu lernen, damit Sie zukünftig im Austausch mit Finanzanalysten noch treffendere Fragen stellen können.
- Kenntnis über Grundbegrifflichkeiten (Barwertberechnung, Kapitalwertberechnung, Herleitung der Kapitalkosten bzw. des internen Zinsfuß) sowie Verständnis grundsätzlicher Bewertungskonzepte (z.B. Multiples- oder Discounted-Cashflow-Verfahren).
- Einschätzung von verzerrenden Faktoren (wie z.B. durch Verhaltens- und Kapitalmarktanomalien) auf die faire Unternehmensbewertung.
Das Modul ist auf 6 Wochen ausgelegt und kombiniert ein eintägiges Präsenzseminar, jederzeit verfügbare Videokurse und zwei interaktive Webinare in Form eines Lernpfades (einschließlich kursbegleitender Unterlagen).
Bewerben Sie sich bis zum 8. April 2025!
Präsenzseminar: 27. Juni 2025 (Bucerius Law School, Hamburg)
Webinare: 15. Mai und 12. Juni 2025 (virtueller Klassenraum, je 60 - 90 min.)
Weitere Informationen und Anmeldung
Das Seminar wird durch die Bucerius Executive Education durchgeführt und ist kostenpflichtig.
Zurück
NEWSLETTER
Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.