Frauen in der Rechtswissenschaft

Veranstaltungen anzeigen
Für Frauen, die eine wissenschaftliche Karriere in den Rechtswissenschaften anstreben, gibt es wenig Vorbilder.
Viele von uns wurden im Jurastudium nur von wenigen Frauen unterrichtet. Doktormütter sind schwerer zu finden als Doktorväter. Für Frauen, die eine wissenschaftliche Karriere anstreben, gibt es wenig Vorbilder. Mit vier dieser Vorbilder wollen wir über eine Karriere in der Rechtswissenschaft und die Herausforderungen, die diese besonders für Frauen mit sich bringt, sprechen.
Gemeinsam mit Prof. Dr. Anne Röthel (Direktorin des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht.), Prof. Dr. Giesela Rühl (Professorin an der Humboldt Universität zu Berlin), Prof. Dr. Juliane Mendelsohn (Juniorprofessorin an der Technische Universität Ilmenau) und Dr. Aqilah Sandhu (Postdoktorandin an der Universität Augsburg, derzeit abgeordnet an das Bundesverfassungsgericht) wollen wir darüber diskutieren, welche Wege es in der Rechtswissenschaft gibt, wie man die verschiedenen Karrierestufen gestalten kann und warum es immer noch so wenige Frauen in der Wissenschaft gibt. Im Rahmen der Podiumsdiskussion wird es genügend Raum für Fragen aus dem Publikum geben!
ZurückNEWSLETTER
Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.