Wie arbeiten Jurist:innen in der Zukunft?

Wie arbeiten Jurist:innen in der Zukunft?

Veranstaltungen anzeigen

21. Januar 2025
18:30 - 20:00 Uhr
In meinem Kalender speichern

Bucerius Law School
Jungiusstraße 6
20355 Hamburg

Raum 1.15

Wie Legal Tech und KI die juristische Arbeit verändern

LEGAL TECH LECTURES

Wie verändern Legal Tech und künstliche Intelligenz juristisches Arbeiten – und was bedeutet das für Jurastudierende? Im Rahmen einer Podiumsdiskussion beleuchten wir die Chancen, Herausforderungen und praktischen Auswirkungen, die der technologische Wandel für die juristische Praxis mit sich bringt.

Neben leckerer Pizza wartet ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und konkrete Tipps, wie schon heute eine Vorbereitung auf die Arbeit in einer digitalisierten Rechtswelt gelingen kann!

Referent:innen:

Dr. Jan Wildhirth, Managing Director, Fieldfisher X
Bernadette Kell, Leitung Innovation Hub, Bundesministerium der Justiz
Prof. Dr. Ralf Peter Anders, Leitender Oberstaatsanwalt, Staatsanwaltschaft Hamburg
Prof. Dr. Britta Rehder, Professur für Politikwissenschaften, Ruhr-Universität Bochum

Die Veranstaltung wird moderiert von Johanna Westermann (Jg. 2020).

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich und über folgenden Link möglich.

Gemeinsame Veranstaltung von recode.law und dem Bucerius Center for Legal Technology and Data Science

Zurück

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.