Professor Dr.

Mehrdad Payandeh, LL.M.

Lehrstuhl Öffentliches Recht II – Internationales Recht, Europarecht und Öffentliches Recht

Lehrstuhlinhaber

Jungiusstr. 6, 20355 Hamburg

Tel.: (040) 3 07 06 – 201
Fax: (040) 3 07 06 – 235
E-Mail: mehrdad.payandeh(at)law-school.de

Zum Profil

Zum Team

Zur Arbeit im CERD

Aktuelles

Veranstaltungen

Presentation on 'Strategic Litigation in inter-State arbitration' by Christian J. Tams on 28 October 2021 at Bucerius Law School and via Zoom. For further information see here.

Teilnahme als Sachverständiger an der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages zu zwei Gesetzesentwürfen (hier und hier) zur Reform des Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG am 21. Juni 2021, zur Stellungnahme von Professor Payandeh hier.

Aktuelle Veröffentlichungen

Diversitität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis - Ein Essay (open access), Nomos, Baden-Baden, 2021, 105 Seiten (zusammen mit Michael Grünberger, Anna Katharina Mangold, Nora Markard, Emanuel V. Towfigh).

Diversität in Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, NJW 2021, S. 1799-1804 (zusammen mit Michael Grünberger, Anna Katharina Mangold, Nora Markard, Emanuel V. Towfigh).

Das unionsverfassungsrechtliche Rechtsstaatsprinzip, JuS 2021, S. 481-489.

Staatliche Gewährleistungsverantwortung für den Schutz der Grundrechte und des Völkerrechts, NJW 2021, S. 1570-1574 (zusammen mit Heiko Sauer).

The Role of Courts in Climate Protection and the Separation of Powers, in: Wolfgang Kahl/Marc-Philippe Weller (Hrsg.), Climate Change Litigation – Liability and Damages from a Comparative Perspective, C.H. Beck, München 2021, S. 62-80.

Die Präjudizienwirkung der Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, JÖR 68 (2020), S. 1-36.

Kommentierung von Art. 92 GG, in: Wolfgang Kahl/Christian Waldhoff/Christian Walter (Hrsg.), Bonner Kommentar zum Grundgesetz, C.F. Müller, Heidelberg, 204. Aktualisierung, Juni 2020, 234 Seiten.

 

 

 

Hamburg