Exkursion des Schwerpunkts Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht nach Berlin

Die Studierenden des Schwerpunkts erhielten Einblicke in den Bereich FinTech sowie in die Arbeit des Bundesministeriums der Finanzen.

Forschung & Fakultät |

Praxisnaher Austausch bei lindenpartners 

Am Morgen des 15. Mai reisten die Studierenden des Schwerpunkts Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht der Bucerius Law School im Rahmen der Vorlesung „Wirtschaftsrecht 2.0“ mit ihren Dozenten Prof. Christoph Kumpan und Prof. Lisa Guntermann nach Berlin. Nach Ankunft in Berlin wurde die Gruppe in den Büroräumen der Kanzlei lindenpartners im Internationalen Handelszentrum in Empfang genommen. 

Nach einer Begrüßung durch Dr. Lars Röh, Daniel Bögeholz und Natascha Schum – alle Rechtsanwälte bei lindenpartners – und einem einleitenden Vortrag fand ein interaktiver Workshop mit Case-Study zu einem aktuellen Fall aus dem Bereich FinTech statt. Ein Teil der Gruppe bearbeitete dabei den Fall aus Sicht eines FinTech-Unternehmens, der andere Teil nahm die Perspektive der Aufsichtsbehörde BaFin ein. 

Im Anschluss an den Workshop bot ein Get Together mit Blick über das Regierungsviertel und den Tiergarten die Möglichkeit zum Austausch mit Anwälten der Kanzlei. 

Besuch des Bundesministeriums der Finanzen und bei Trade Republic 

Am Morgen des Folgetages machten sich die Studierenden auf den Weg zum Bundesministerium der Finanzen. Dort berichteten Doris Dietze, PD Dr. Kaspar Krolop und Dr. Franziska Melcher über ihren Werdegang sowie ihre Tätigkeit im Ministerium. Danach gab es für die Gruppe eine Führung durch das geschichtsträchtige Detlev-Rohwedder-Haus. 

Nach einem Mittagessen in der Kantine des Ministeriums fuhren die Studierenden zu den Büroräumen des FinTech-Unternehmens Trade Republic, wo Dr. Kirsten Donner (Head of Legal) und Max Willen (Legal Counsel) in Start-Up Atmosphäre einen Vortrag zur Arbeit der Rechtsabteilung von Trade Republic hielten. 

Vor der anschließenden individuellen Abreise hatten die Studierenden die Möglichkeit, Berlin eigenständig zu erkunden. 

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.