Im bis auf den letzten Platz gefüllten Moot Court zeigten die musikalischen Ensembles einmal mehr eindrucksvoll ihr Können. Neben dem Jura-Studium und der wissenschaftlichen Arbeit haben die Sänger:innen und Musiker:innen im Herbsttrimester 2023 ein anspruchsvolles Programm erarbeitet.
Musikalische Vielfalt
Nach der Begrüßung durch den neuen Präsidenten der Bucerius Law School, Prof. Michael Grünberger, eröffneten Tabea Grossmann (Geige) und Annika Frohn (Klavier) schwungvoll das Konzert mit dem ersten Satz aus der Schubert Sonatine in D-Dur.
Der Chor unter der bewährten Leitung von Anke Rentz stimmte festlich auf die Adventszeit mit u.a. „A Festive Gloria“ von Jay Althouse und dem Leonard Cohen Klassiker „Hallelujah“ ein. Die zwanzig Studierenden überzeugten als Ensemble und beeindruckten aber auch mit solistischen Darbietungen.
Das Bucerius Ensemble bereicherte den Abend mit Auszügen aus „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski. Die Bearbeitung für Klavier und Kammerorchester stammt aus der Feder von Maximilian Groß (Student des Jahrgangs 2020), der auch selbst dirigierte. Die Musiker:innen beeindruckten mit ihrem dynamischen Spiel.
Die beliebten Good Guys, die A-capella-Formation aus wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und Studierenden der Bucerius Law School, performten u. a. den Weihnachtspophit „Rudolph, the Red-Nosed Reindeer“ und versetzten mit ihren Beiträgen das Publikum in Weihnachtsstimmung.
Den Abschluss des Abends lieferte die über die Hochschule hinaus bekannte Bucerius Big Bandunter Leitung von Edgar Herzog mit der anspruchsvollen „Grand Central Suite“, die das Publikum nach New York entführte, und dem Stevie Wonder Klassiker „Don’t You Worry `bout a Thing“. Die Big Band freut sich über vier neue Band-Mitglieder aus dem neuen Jahrgang und verabschiedete das Publikum mit einem Arrangement des Weihnachtsklassikers „Maria durch ein Dornwald ging“ beswingt in den Abend.
Ausklang beim Glühweintrinken
Die letzten Klänge noch im Ohr, trafen sich anschließend Musiker:innen, Studierende und Hochschulangehörige beim traditionellen Glühweintrinken auf dem winterlich eisigen Campus und ließen den Abend in fröhlicher Weihnachtsatmosphäre ausklingen.