Christopher Reibetanz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl Privatrecht V – Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Handelsrecht und Rechtsvergleichung
Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg
Tel.: +49 40 30706 - 176
E-Mail: christopher.reibetanz(at)law-school.de
Biographie
Christopher Reibetanz studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg mit einem Auslandsaufenthalt an der University of Cambridge (Trinity College), gefördert von der Studienstiftung des deutschen Volkes. Seit dem Ersten Staatsexamen, das er im Dezember 2020 ablegte, ist Christopher Reibetanz wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat- und Handelsrecht und Rechtsvergleichung von Prof. Dr. Karsten Thorn. Im Rahmen seines Promotionsvorhabens forscht er zur kollisionsrechtlichen Behandlung faktischer Lebensgemeinschaften.
Forschungsschwerpunkte und -interessen
- Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht
- Familien- und Erbrecht
Veröffentlichungen
- Anmerkung zu EGMR, Urteil v. 5.7.2022, 2. Kammer, Az. 70133/16, npoR 2023, S. 297–301.
- Prozessualer Verbraucherschutz nach EuGVVO und Zuständigkeitsbestimmung gemäß § 36 Abs. 1 Nr. 3 ZPO, Anmerkung zu BayObLG, Beschluss v. 24.6.2021, Az. 101 AR 53/21, IPRax 2023, S. 28–33.
- „Inner and Outer Conflicts“: Drittstaatensachverhalte und die Neutralität des EU-IPR, in: Konrad Duden u.a. (Hrsg.), IPR für eine bessere Welt: Vision – Realität – Irrweg?, 2022, S. 17–33 (gemeinsam mit Charlotte Wendland).
- Der innocent bystander im Anknüpfungssystem des Art. 5 Rom II-VO, Bucerius Law Journal 2019, S. 101–109.