Warum hast Du genau dieses Praktikum gewählt?
Als damals das Bewerbungsportal im Intranet freigeschaltet wurde, überkam mich erst einmal eine große Welle der Überforderung – es gab einfach so viele Möglichkeiten. Tatsächlich habe ich mich erst für Gleiss Lutz nach einem Networking-Event entschieden. Damals wurde das vielseitige Praktikantenprogramm vorgestellt, und die Sympathien untereinander waren von Anfang an da.
Was mich letztlich aber am meisten überzeugt hat, war die Vielfalt der Rechtsgebiete, die man dort näher kennenlernen durfte. Ich selbst habe eine große Affinität zum Asien-Raum, insbesondere zu Japan, da ich dort mein FSJ gemacht habe. Daher wollte ich auch einmal den rechtlichen Rahmen näher kennenlernen. Als ich dann erfahren habe, dass es bei Gleiss Lutz ein Asia Practice Team gibt, war ich sofort mental on board!
Ursprünglich komme ich aus dem Süden, weshalb ich mehr als dankbar war, als ich erfuhr, dass nicht nur ein Standort in Stuttgart existiert, sondern dort sogar der Hauptsitz der Kanzlei ist. Nach dem Event war meine Entscheidung also gefallen.
Was hat Dich während Deines Praktikums besonders beeindruckt?
Definitiv das Team. Die Zusammenarbeit war nicht nur professionell, sondern auch herzlich – Mittagspausen wurden gemeinsam verbracht und jegliche Berufsfragen offen besprochen. Associates und Partner:innen persönlich kennenzulernen und ihre Geschichten zu hören, war ein großes Highlight.
Auch die anderen Praktikant:innen waren super – es war spannend, Jura-Studierende aus ganz Deutschland kennenzulernen. Überraschenderweise hat mir die Case Study auch super Spaß gemacht hat. Ich dachte zuerst, dass diese ein großer Ellenbogen-Faktor unter den Praktikanten sei. Letztlich war es aber eine super Möglichkeit, sich untereinander besser kennenzulernen und die juristische Arbeitsweise in einer Großkanzlei hautnah zu erleben.