News

Was ist der Mensch?

Was ist der Mensch?

Prof. em. Dr. Birgit Recki und Prof. Dr. Dr. Kai-Michael Hingst feiern die Denker Immanuel Kant und Ernst Cassirer mit einem Podiumsgespräch im…

Lehre & Studium
Augen auf Kiez: Zivilgesellschaftliches Engagement für obdachlose Menschen

Augen auf Kiez: Zivilgesellschaftliches Engagement für obdachlose Menschen

Eine gemeinsame Veranstaltung der Augen auf Kiez! Hochschulgruppe und des Studium generale der Bucerius Law School.

Lehre & Studium
KLIEMT-Dissertationspreis 2023 geht an Dr. Tobias Vogt

KLIEMT-Dissertationspreis 2023 geht an Dr. Tobias Vogt

Dr. Tobias Vogt, LL.B. wurde für seine hervorragende Arbeit „Betrieb und Betriebsteil als zweiteiliges Puzzle“ ausgezeichnet

Forschung & Fakultät
Mehr Verteidigung wagen? Expert:innengespräch im Studium generale

Mehr Verteidigung wagen? Expert:innengespräch im Studium generale

Diskussion über europäische Sicherheitspolitik im Hinblick auf den andauernden Ukraine-Krieg und die anstehende US-amerikanische Präsidentschaftswahl

Lehre & Studium
Pressefreiheit unter Beschuss? Bedrohungen für den investigativen Journalismus

Pressefreiheit unter Beschuss? Bedrohungen für den investigativen Journalismus

Gespräch mit Expert:innen zum Zustand der Pressefreiheit und der Rolle von investigativem Journalismus.

Forschung & Fakultät
Was konnten sie tun? Vortrag von Prof. Hermann Pünder im Studium generale

Was konnten sie tun? Vortrag von Prof. Hermann Pünder im Studium generale

Mit einem Beitrag aus seiner Familiengeschichte eröffnete Prof. Dr. Hermann Pünder eine Ausstellung über den Widerstand gegen den…

Lehre & Studium
Arbeitsrecht gegen Strafrecht - 8. Auflage

Arbeitsrecht gegen Strafrecht - 8. Auflage

Nach ungewohntem Torregen auf beiden Seiten gewinnt Arbeitsrecht denkbar knapp gegen Strafrecht.

Forschung & Fakultät
Susanna Roßbach schließt Promotionsverfahren ab

Susanna Roßbach schließt Promotionsverfahren ab

Dissertation zum Geschlechtseintrag in den Personenstandsregistern erfolgreich verteidigt.

Forschung & Fakultät
Schwerpunkt Arbeitsrecht besucht DFS und Lufthansa in Frankfurt

Schwerpunkt Arbeitsrecht besucht DFS und Lufthansa in Frankfurt

Nach der Berlin-Reise und dem Besuch beim HSV stand für die Teilnehmer:innen des arbeitsrechtlichen Schwerpunkts (SPB III) der Bucerius Law School…

Forschung & Fakultät
Schwerpunkt Arbeitsrecht bei KLIEMT.Arbeitsrecht und RTL zu Besuch

Schwerpunkt Arbeitsrecht bei KLIEMT.Arbeitsrecht und RTL zu Besuch

Der aktuelle Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Soziales von Prof. Matthias Jacobs war am 12. und 13. Juni 2024 bei der größten arbeitsrechtlichen…

Forschung & Fakultät
Gute Ausblicke

Gute Ausblicke

Renzenbrink & Partner kooperiert bei ihrer Weiterbildung mit der Bucerius Executive Education.

Executive Education
Tarifplanspiel an der Bucerius Law School

Tarifplanspiel an der Bucerius Law School

Der Schwerpunkt Arbeitsrecht simuliert eine Tarifverhandlung im Groß- und Außenhandel.

Forschung & Fakultät
5 Minuten mit: Prof. Michael Grünberger

5 Minuten mit: Prof. Michael Grünberger

Michael Grünberger, Professor an der Bucerius Law School, berichtet von seinen Herausforderungen als Erstakademiker und drei Ideen für die Zukunft der…

Forschung & Fakultät
Vortrag: Administrative Regulierung der Entgeltkontrolle im Energiesektor

Vortrag: Administrative Regulierung der Entgeltkontrolle im Energiesektor

7. Symposium der Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht

Forschung & Fakultät
Verleihung des Linklaters Preises 2024

Verleihung des Linklaters Preises 2024

Die beste steuerrechtliche Bachelorarbeit des Jahres 2023 wurde mit dem Linklaters Preis ausgezeichnet. Preisträgerin ist Frau Johanna Becker.

Forschung & Fakultät
Prof. Felix Hanschmann: AfD-Verbot – rechtlich möglich?

Prof. Felix Hanschmann: AfD-Verbot – rechtlich möglich?

Felix Hanschmann, Professor an der Bucerius Law School, erklärt in der neuesten Fofftein-Folge, welche Voraussetzungen und Konsequenzen ein…

Forschung & Fakultät
Michael Fehling im Vorstand der „Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht“

Michael Fehling im Vorstand der „Wissenschaftlichen Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht“

Vorstandswahl auf dem 7. Symposium in Osnabrück

Forschung & Fakultät
Vortrag: Nachhaltigkeitsrecht und unternehmerische Freiheit nach Art. 16 GRCh

Vortrag: Nachhaltigkeitsrecht und unternehmerische Freiheit nach Art. 16 GRCh

Dr. H. Flemming Maltzahn auf der Jahrestagung Junges Nachhaltigkeitsrecht in Wien 2024

Forschung & Fakultät
Seminar zur Bewertung des Nahost-Konflikts

Seminar zur Bewertung des Nahost-Konflikts

Studierende des Schwerpunktbereichs Europäisches und Internationales Recht diskutieren über völkerrechtliche Aspekte des Nahost-Konflikts.

Forschung & Fakultät
Berlin Lecture: Der Rechtsrahmen für das geplante Wasserstoff-Kernnetz

Berlin Lecture: Der Rechtsrahmen für das geplante Wasserstoff-Kernnetz

Wie kann die Finanzierung und der Hochlauf des Wasserstoff-Kernnetzes effektiv gestaltet werden?

Forschung & Fakultät
Prof. Karsten Schmidt über seine aktuellen Forschungen (Forschungsheft 2022 | 2023)

Prof. Karsten Schmidt über seine aktuellen Forschungen (Forschungsheft 2022 | 2023)

Woran unsere Wissenschaftler:innen arbeiten / Internationaler Austausch - Blick über den Tellerrand.

Forschung & Fakultät
Dr. Henrike von Scheliha wird neue Juniorprofessorin der Bucerius Law School

Dr. Henrike von Scheliha wird neue Juniorprofessorin der Bucerius Law School

Am 01. Juni 2024 startete Dr. Henrike von Scheliha als Juniorprofessorin für Bürgerliches Recht, insbesondere Familien- und Erbrecht an der Bucerius…

Hochschulprofil
Der erste Band der polnischen Ausgabe "Ökonomische Analyse des Zivilrechts" (Prof. Hans-Bernd Schäfer) erschienen

Der erste Band der polnischen Ausgabe "Ökonomische Analyse des Zivilrechts" (Prof. Hans-Bernd Schäfer) erschienen

Am 20. Mai 2024 ist der erste Band der polnischen Ausgabe "Ökonomische Analyse des Zivilrechts" von Prof. Hans-Bernd Schäfer, Prof. Claus Ott und…

Forschung & Fakultät
Schwerpunktexkursion nach München

Schwerpunktexkursion nach München

Der Schwerpunkt Steuerrecht an der Bucerius Law School hat nach Abschluss der Hausarbeitenphase eine weitere Exkursion vorgenommen.

Forschung & Fakultät
Next Level-Weiterbildung

Next Level-Weiterbildung

Die Intensiv-Retreats der Bucerius Executive Education.

Executive Education
Bucerius Law School meets Hamburger SV

Bucerius Law School meets Hamburger SV

Schwerpunkt Arbeitsrecht der Hochschule erneut zu Besuch beim HSV: Zwei Student:innen referieren über sportarbeitsrechtliche Fragestellungen.

Forschung & Fakultät
Der Brexit für die Rechtsprechung

Der Brexit für die Rechtsprechung

Der Brexit verändert die Rechtslandschaft. Prof. Schäfer und Prof. Kämmerer diskutieren Folgen für Rechtsprechung, Warenverkehr und Nordirland.

Forschung & Fakultät
Legal London-Vom Seminarraum zum Gerichtssaal

Legal London-Vom Seminarraum zum Gerichtssaal

20 Studierende im ersten Studienjahr besuchen das juristische London, um aus erster Hand zu erfahren, was sie in Rechtsenglisch lernen.

Hinter den Bildern:

Hinter den Bildern:

Veranstaltungsreihe zu Kunst, Recht und Gesellschaft gestartet

Lehre & Studium
 Überseeclub-Stipendien an Doktorand:innen der Bucerius Law School

Überseeclub-Stipendien an Doktorand:innen der Bucerius Law School

Der 74. Überseetag des Überseeclub e.V. im Hamburger Rathaus.

Forschung & Fakultät
Prof. Stefan Kröll über seine aktuellen Forschungen (Forschungsheft 2022 | 2023)

Prof. Stefan Kröll über seine aktuellen Forschungen (Forschungsheft 2022 | 2023)

Woran unsere Wissenschaftler:innen arbeiten / Internationaler Austausch - Blick über den Tellerrand.

Forschung & Fakultät
Mit deutschem Schulabschluss in Abschiebehaft

Mit deutschem Schulabschluss in Abschiebehaft

Engagement für soziale Gerechtigkeit kann Leben verändern. Über den Kampf der Refugee Law Clinics und wie die Studierenden Anna und Tim dabei…

Lehre & Studium
Prof. Hans-Bernd Schäfer über seine aktuellen Forschungen (Forschungsheft 2022 | 2023)

Prof. Hans-Bernd Schäfer über seine aktuellen Forschungen (Forschungsheft 2022 | 2023)

Woran unsere Wissenschaftler:innen arbeiten / Internationaler Austausch - Blick über den Tellerrand.

Forschung & Fakultät

NEWSLETTER

Der "Newsletter der Bucerius Law School" informiert ca. zweimonatlich über Neuigkeiten aus der Bucerius Law School und Termine.